Martin KINDERVATER Theaterregie
  • HOME
  • AKTUELL
  • VITA
  • THEATER
    • Außenprojekte >
      • BARTSCH, KINDERMÖRDER
      • BEI LEBENDIGEM LEIB
      • DER MIETER
      • TRUCK TRACKS #1
    • ANGST
    • IN EINEM TIEFEN, DUNKLEN WALD...
    • PINOCCHIO
    • FOXFINDER
    • WARTEN AUF DIE BARBAREN
    • 1984
    • WOYZECK
    • DIE GLASMENAGERIE
    • DER BESUCH DER ALTEN DAME
    • TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN
    • DAS MISSVERSTÄNDNIS
    • MARIA STUART
    • EIN BLICK VON DER BRÜCKE
    • Götz&Meyer
  • KONTAKT
  • LINKS
  • VIDEO

"Woyzeck"

Bild
© Nik Schölzel
Von Georg Büchner
Premiere am 7.4.2018 am MFT Würzburg,
Eingeladen zu den 36. Bayerischen Theatertagen in Fürth

Ausstattung: Sina Barbra Gentsch
Musik: Adrian Sieber
Dramaturgie: Antonia Tretter
Mit: Helene Blechinger, Maria Brendel, Hannah Walther, Hannes Berg, Cedric von Borries, Meinolf Steiner und Georg Zeies
"Starkes Stück: Die Inszenierung von Martin Kindervater für das Würzburger Mainfrankentheater verschärft die im Stück angelegten Konflikte noch. ... Als Woyzeck und Marie eine riesige durchsichtige Folie ausbreiten, vermutet man kurz letzte Zärtlichkeit. Der Augenblick verrinnt, ein rascher, kühler Schnitt macht Marie ein Ende. Das Publikum trägt die Erschütterung mit in die Nacht."
P. Budig, 
Fürther Nachrichten vom 20.6.2018, ganzer Artikel
Eingekreist wie von Hunden:
"Was heißt das für einen Regisseur, der den "Woyzeck" heute auf die Bühne bringt? Er muss sich nicht in Modernisierungen verrenken. Und Regisseur Martin Kindervater folgt diesem Prinzip, hat für das Würzburger Mainfrankentheater eine fast minimalistische, kompakte Fassung kreiert. Er lässt dabei den Woyzeck Woyzeck sein – ohne ganz große Überraschungen, aber eindringlich."
A. Thamm, nachtkritik.de vom 7.4.2018, ganzer Artikel

"Ein intensives, forderndes und trotz seiner Hoffnungslosigkeit dennoch eigentümlich bannendes Erlebnis." 
M. Wiedemann, Main-Post vom 8.4.2018, ganzer Artikel

© 2022 by Martin Kindervater. All rights reserved.