Ein toxisches Märchen über gekränkte Männlichkeit, Frauenhass und Einsamkeit
Von Martin Kindervater/Ensemble; Premiere am 24.3.2023 im Schwere Reiter München "Mit 'Männchen' präsentiert Martin Kindervater im Schwere Reiter ein böses Märchen über ideologisch motivierten Frauenhass. (...) Der Regisseur verwebt ihre Ideologien mit dem Märchen 'Rumpelstilzchen', was erschreckend gut funktioniert."
(A.Nowaczyk in der Süddeutschen Zeitung vom 26.3.2023) Mehr lesen. |
Ausgehend von Grimms Märchen „Rumpelstilzchen“ und angereichert mit Texten aus Soziologie, Kulturwissenschaft sowie dokumentarischem Material aus der „Manosphere“, erkundet MÄNNCHEN aktuelle Dimensionen verletzter und verletzender Männlichkeit.
Ein im Wald lebender Experte für Einsamkeit und Küchengeräte, eine lieblich mit Tieren singende und ziemlich wütende soziale Aufsteigerin, und ein in sich und seiner majestätischen Rolle gefangener König treten gegeneinander in den Diskurs-Kampfring. Sie verschieben Machtverhältnisse, befragen Geschlechtervorstellungen und stellen sich dem patriarchalen Endgegner. Gefördert durch die #TakeHeart-Prozessförderung des Fonds Darstellende Künste, realisiert in Kooperation mit dem PATHOS Theater München. Vorstellungen im Schwere Reiter München Fr 24.3. 2023 20 Uhr (Premiere) // Sa 25.3.2023 20 Uhr // So 26.3.2023 18 Uhr Weitere Vorstellungen geplant für Frühling 2024. Mitwirkende Performance: Olaf Becker, Paul Furtwängler, Gülbin Ünlü, Mona Vojacek Koper // Regie+Konzept: Martin Kindervater // Ausstattung: Stephanie Zimmer // Visuals+Sounds: Gülbin Ünlü // Dramaturgische Beratung: Christina Hommel // Produktionsleitung: Ánh Nguyen // Video-Support: Lionel Dzaack |