Martin KINDERVATER Theaterregie
  • HOME
  • AKTUELL
  • VITA
  • THEATER
    • Außenprojekte >
      • BARTSCH, KINDERMÖRDER
      • BEI LEBENDIGEM LEIB
      • DER MIETER
      • TRUCK TRACKS #1
    • ANGST
    • IN EINEM TIEFEN, DUNKLEN WALD...
    • PINOCCHIO
    • FOXFINDER
    • WARTEN AUF DIE BARBAREN
    • 1984
    • WOYZECK
    • DIE GLASMENAGERIE
    • DER BESUCH DER ALTEN DAME
    • TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN
    • DAS MISSVERSTÄNDNIS
    • MARIA STUART
    • EIN BLICK VON DER BRÜCKE
    • DIE WEBER
    • FUROR
    • GÖTZ&MEYER
    • DER TRAFIKANT
    • KUNST
    • MEPHISTO
    • MÄNNCHEN
    • MEISTER&MARGARITA
  • KONTAKT
  • VIDEO

Maria Stuart

Von Friedrich Schiller
Premiere am 16.01.2020 am Theater Freiburg
Bühne: Anne Manss
Kostüm: Anna van Leen
Dramaturgie: Tamina Theiß
​

Mit: Janna Horstmann, Elisabeth Kopp, Anja Schweitzer, Thieß Brammer, Victor Calero, Martin Hohner, Lukas Hupfeld, Holger Kunkel
„Seine (Martin Kindervaters, Anm. d. Red.) Arbeit mit den Schauspielerinnen und Schauspielern, das ist klar zu sehen und hören, geht bis ins kleinste Detail. Körpersprache, Mimik und Gestik gehen einher mit dem Text, unterstreichen und verstärken die Aussagen, machen die Emotionen der Künstler auf der Bühne sichtbar und helfen die Handlung voran zu treiben. (...) Das Spiel der beiden Hauptpersonen kann nicht genug bewundert werden. Ihre Leistung als Schauspielerinnen ist hervorragend. Beide verkörpern glaubhaft, ja sie leben die darzustellenden Persönlichkeiten. Dies gilt für das ganze Bühnenteam ohne jede Einschränkung." 
(Peter Heuberger, Der Opernfreund, Februar 2020)
„Gefangen, so die Lesart der Regie, sind sie beide. Und mehr noch als Maria, die auf die dem wie zufällig arrangierten Treffen mit Elisabeth geschuldete Lockerung ihrer Haftbedingungen mit einem kindlichen Freudenausbruch reagiert, unköniglich barfuß über die Bühne stürmt und in einem Wasserloch untertaucht, steckt Elisabeth fest in ihrer Rolle, von allen Seiten beobachtet und mit Wünschen und Forderungen an ihren königlichen Körper konfrontiert. Ganz wie die englischen Royals heute, unter denen der Bruder des Sohns vom Thronfolger und seine Ehefrau gerade diesen für alle sichtbaren Körper verlassen haben.“ (Bettina Schulte, Badische Zeitung vom 22. Januar 2020)
© 2023 by Martin Kindervater. All rights reserved.