Martin KINDERVATER Theaterregie
  • HOME
  • AKTUELL
  • VITA
  • THEATER
    • Außenprojekte >
      • BARTSCH, KINDERMÖRDER
      • BEI LEBENDIGEM LEIB
      • DER MIETER
      • TRUCK TRACKS #1
    • ANGST
    • IN EINEM TIEFEN, DUNKLEN WALD...
    • PINOCCHIO
    • FOXFINDER
    • WARTEN AUF DIE BARBAREN
    • 1984
    • WOYZECK
    • DIE GLASMENAGERIE
    • DER BESUCH DER ALTEN DAME
    • TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN
    • DAS MISSVERSTÄNDNIS
    • MARIA STUART
    • EIN BLICK VON DER BRÜCKE
    • Götz&Meyer
  • KONTAKT
  • LINKS
  • VIDEO

"warten auf die barbaren" 

Bild
© Sina Barbra Gentsch
Nach J.M. Coetzee in einer Fassung von Martin Kindervater
Premiere am 11. Mai 2017 am Mainfrankentheater Würzburg
Gastspiel am 5. November 2017 am Theater Erfurt
Mit:
Georg Zeies, Miriam Morgenstern, Hannes Berg, Cedric von Borries und Paul Grote
Ausstattung: Sina Barbra Gentsch Dramaturgie: Antonia Tretter
"Nach 90 Minuten verlässt das Publikum die Kammerspiele im verstörenden Bewusstsein, selbst Teil jener Gesellschaft zu sein, die zu allen Zeiten anfällig ist für subtile Ängste. Die den Feind regelrecht herbeisehnt, um die eigenen Ängste zu fokussieren. Schön ist das Gefühl nicht, der Theaterabend jedoch beeindruckend."
M. Schneider: "Die subtile Angst vor dem Fremden", Main-Echo vom 14.5.2017,     ganzer Artikel
"Kindervater und seinem Darsteller-Team ist mit ,Warten auf die Barbaren' eine düstere Parabel auf unsere Gegenwart gelungen, in der das Barbarische mindestens ebenso in uns selbst liegt, wie wir es im anderen, im Außen vermuten."
​
M. Kunz: "Mainfranken-Theater fragt: Was ist barbarisch", Main-Post vom 12.5.2017,
ganzer Artikel

© 2023 by Martin Kindervater. All rights reserved.