Martin KINDERVATER Theaterregie
  • HOME
  • AKTUELL
  • VITA
  • THEATER
    • Außenprojekte >
      • BARTSCH, KINDERMÖRDER
      • BEI LEBENDIGEM LEIB
      • DER MIETER
      • TRUCK TRACKS #1
    • ANGST
    • IN EINEM TIEFEN, DUNKLEN WALD...
    • PINOCCHIO
    • FOXFINDER
    • WARTEN AUF DIE BARBAREN
    • 1984
    • WOYZECK
    • DIE GLASMENAGERIE
    • DER BESUCH DER ALTEN DAME
    • TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN
    • DAS MISSVERSTÄNDNIS
    • MARIA STUART
    • EIN BLICK VON DER BRÜCKE
    • DIE WEBER
    • FUROR
    • GÖTZ&MEYER
    • DER TRAFIKANT
    • KUNST
    • MEPHISTO
    • MÄNNCHEN
    • DER MEISTER & MARGARITA
    • DIE PHYSIKER
    • DER ZERBROCHNE KRUG
  • KONTAKT
  • VIDEO
Pressestimmen zu
"Der Mieter. Wahnsinn und Wohnen."
Sabine Leucht, Süddeutsche Zeitung, 17.4.2015:
Unheimlich.
Martin Kindervaters 'Der Mieter. Wahnsinn und Wohnen.'

"
... Die szenische Installation 'Der Mieter' hat nicht nur etwas zu beklagen, sondern auch Polanskis gleichnamigen Film inhaliert und die 'halbpassiven Protagonisten' erfunden. Zur Spontanparty aus dem Wohnzimmer geholt, dann wieder vor einem keifenden Überwachungsdrachen darin versteckt, sind wir mal Teil und mal Beobachter des Ganzen. Wir haben via Monitor Einblick in verschlossene Räume und sitzen neben der Seele, die eigentlich längst 'in der Geschlossenen' ist.
(...)

Mit Ruhe, Sinn für unheimliche Details und prima Schauspielern (neben Kleinheinz Olaf Becker und Barbara Maria Messner) erzählt "Der Mieter" diese Geschichte. Mit einigen sehr abrupten Übergängen, aber insgesamt beeindruckend."
Ganze Kritik
Mathias Hejny, Abendzeitung (Print), 18.4.2015
Wohnungsbesichtigung intim.
Martin Kindervater inszeniert Roland Topors "Der Mieter" in Sendling.
"Martin Kindervater lässt den Grimm der Satire, den Grusel der düsteren, verwohnten Singlebude in der mit vielen liebevollen Details und hochsensibler Schauspielerei glänzenden Performance fast körperlich fühlen.
...
Alfred Kleinheinz vom Resi spielt in dieser packenden Inszenierung  des Pathos Theaters."

zurück
© 2024 by Martin Kindervater. All rights reserved.